Ein absolutistisch regierender Monarch mit Intelligenz und einer tiefen Leidenschaft für die Kunst kann zum Glücksfall für die Kultur eines Landes werden. Dass die klassische Hochblüte der französischen Kunst in die Regierungszeit von Ludwig XIV. fällt, ist kein Zufall. Der König war nicht nur Mäzen, der alle kulturellen Bereiche massiv förderte, sondern selbst Künstler, der in seiner Jugend sehr gern als Tänzer auftrat.
Martin Gasser, le 28 août 2015